Aktuell

Vorstoss betreffend Start-Up

Vorstoss betreffend Start-Up

Steuervorteile für Start-Up-Unternehmen

In der Schweiz hat sich in den letzten Jahren eine vitale Gründerszene entwickelt. Jährliche Rankings attestieren dem Schweizer Wirtschaftssystem aufsteigende Ränge für Startups. Seit 1. Januar 2020 sind auch neugegründete Unternehmen mit Sitz im Kanton Aargau von der Mindeststeuer befreit. Dieser Standortvorteil ist nach mehr als 12 Monaten in der Öffentlichkeit noch immer wenig bekannt. Der Kanton Aargau verschweigt diese attraktive Rahmenbedingung in Publikationen und auch auf der eigenen Website. Dies überrascht, denn der Kanton Aargau ist grundsätzlich nicht verlegen, Privatpersonen auf finanzielle Vorteile zu sensibilisieren. So werden alle privaten Haushalte brieflich auf die Möglichkeit von Prämienverbilligungen hingewiesen, während aber eine proaktive Kommunikation des Steuervorteils für Start-Up-Unternehmen gänzlich ausbleibt.

Neugründungen tragen wesentlich zur Innovationskraft eines Standortkantons bei und schaffen Arbeitsplätze. In diesem Zusammenhang interessiert eine weitere Frage: Die Juso-Initiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» – auch bekannt als «99-Prozent-Initiative» - will für Unternehmer die Steuern massiv erhöhen. Sie betrifft primär KMU, darunter speziell Familiengesellschaften sowie – bisher kaum beachtet – ganz direkt auch Start-Ups. Die Initiative will nämlich alle Kapitaleinkommensteile, die über einem Schwellenwert liegen, viel stärker besteuern, und zwar im Umfang von exorbitanten 150%. Gründer erhalten künftig entweder einen um 52% tieferen Nettoerlös aus dem Verkauf ihrer Startups, oder sie müssen den Verkaufspreis bei ihrem Ausstieg um über 100% erhöhen, wollen sie ihre Erlöse halten.

Ich habe den Regierungsrat gebeten, in diesem Zusammenhang einige Fragen zu beantworten um den Aargau besser zu positionieren. Auf die Antwort bin ich wie immer sehr gespannt und hoffe, dass ich diese letztlich mit «zufrieden» quittieren kann.

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge