Auch wenn in den Medien immer wieder kolportiert wird, dass der Rat wenig zu tun hat, so haben wir es an der letzten Sitzung nicht geschafft, alle Traktanden abzuarbeiten. Hauptsächlich verantwortlich dafür war die Diskussionsfreudigkeit der Ratsmitglieder. Das hat aber durchaus auch Freude bereitet, denn im letzten Halbjahr hatten wir vermehrt interessante und angeregte Debatten im Rat.
Das Jahresende bietet Gelegenheit zurückzuschauen. Die FDP-Fraktion kann auf ein erfolgreiches Politjahr zurückblicken. Gleich zu Jahresbeginn hat die Fraktion 13 Vorstösse lanciert und damit die Versorgungssicherheit auf die Aargauer Politagenda gebracht. Dies löste eine konstruktive Energiedebatte aus und wir konnten einige politische Erfolge verbuchen.
Ein weiterer Erfolg unserer Fraktion war die gewonnene Abstimmung über die Steuergesetzrevision, wodurch Unternehmen tiefere Gewinnsteuern bezahlen und Private einen höheren Abzug für Krankenkassenprämien vornehmen können. Dank der FDP wird dieser Abzug für das 2023 bereits wieder erhöht. Die FDP hat damals einen Mechanismus ins Gesetz eingebaut, damit der Abzug automatisch der Teuerung angepasst wird. Sonst würden wir wohl wiederum mehr als 20 Jahre bis zur nächsten Erhöhung warten. Und ein letztes Highlight war die gemeinsame Entwicklung des «liberalen Elchtests» mit meinen Fraktionskolleginnen und -kollegen. Damit stellen wir sicher, dass unsere Fraktion den liberalen Kurs hält.
Zum Abschluss nutze ich die Möglichkeit, Danke zu sagen. Danke an Sie, liebe Leserinnen und Leser und zwar dafür, dass Sie zu unserer treuen Leserschaft zählen. Wir schätzen Ihre ehrlichen und kritischen Rückmeldungen. Danke auch an meine Fraktionskolleginnen und -kollegen für die konstruktive Mitarbeit, die offene Diskussionskultur und dafür, dass wir uns gemeinsam für liberale Werte einsetzen. Und zuletzt Danke an die Geschäftsstelle der FDP-Aargau unter der Leitung von Stefan Huwyler mit seinen Mitarbeitenden Sandra Ilg, Anna Staub, Joshua Netzer und Patrick Wehrli – ohne diese engagierten Mitarbeitenden könnten wir keine Politik betreiben.
Ich wünsche allen schöne Festtage und einen guten Start ins neue Jahr.