Themen, die mich beschäftigen

22. September 2022 | Blog
Grundbuchämter im Aargau an einem Standort zusammenführen?
Der Grosse Rat beschloss im September 2014 die Reduktion der Anzahl Grundbuchämter von zehn auf vier Standorte. Seither haben sich die Rahmenbedingungen deutlich verändert.
Mehr erfahren
22. September 2022 | Blog
Erbschafts- und Schenkungssteuer in einer liberalen Gesellschaft?
Der Aargau kennt bei Ehegatten, eingetragenen Partnern, Nachkommen und Eltern keine Erbschafts- und Schenkungssteuer.

22. September 2022 | Blog
Gratwanderung zwischen Aktivismus und politischer Wirkung
Die Teuerung hat zugenommen und die Energiepreise steigen dramatisch an. Der tiefste Aufschlag der Aargauer Stromversorger erfolgt in Siglistorf mit 1,5 Prozent, der höchste in meiner Wohngemeinde Oberlunkhofen mit 284,6 Prozent.

7. September 2022 | Blog
Reformblockade überwinden – zwei Mal Ja zur AHV 21
Leserbrief zur AHV-Abstimmung September 2022

24. Juni 2022 | Blog
Aus dem Grossen Rat
Vorstoss Verrechnungssteuer auf Obligationen schweizerischer Körperschaften

8. Mai 2022 | Blog
Aus dem Grossen Rat
Diese Woche tagte der Rat zum ersten Mal nach der Frühlingspause.

8. Mai 2022 | Blog
Grundbuchämter im Aargau an einem Standort zusammenführen?
Die FDP ist der Ansicht, dass eine erneute Überprüfung der Standorte nach acht Jahren angebracht ist.

26. April 2022 | Blog
Reaktion auf Leserbrief von Robert Frauchiger zur Steuergesetzrevision
Im Leserbrief von Robert Frauchiger hat es einige Punkte, die inhaltlich nicht korrekt sind.

26. April 2022 | Blog
Ja zur Steuergesetzrevision: Vorteil für Alle
Ich sage Ja zur Senkung der Unternehmenssteuern und Ja zur Erhöhung des Abzugs für Krankenkassenprämien.

12. April 2022 | Blog
Investitionen in der Schweiz zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit
Massnahmen gegen eine drohende Versorgungslücke im Winter